Über das Projekt

Entstehung und Besetzung

Dieses Projekt entstand am Kunstgeschichtlichen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter Leitung von Prof. Dr. Anna Schreurs-Morét, Gesa Friede und Amadeus Tkocz.

Autor*innen: Elena Beste, Özlem Döner, Amelie Fleischhut, Gesa Friede, Nina Grünemaier, Marie Herrmann, Carina Iselhorst, Louise Keitsch, Michelle Kollmann, Lara Mendzigall, Anna Nolte, Anna Schreurs-Morét, Kari Schumacher, Andreas Schübeler, Marleen Seiter, Ûla Sereikaité, Kristina Sieling, Ivanka Slovic, Hannah Stolz, Amadeus Tkocz.

Fotografie: Amadeus Tkocz
unter Unterstützung von Gesa Friede und Michelle Kollmann

Sprecher*innen der Audioguides: Elena Beste, Robert Heinmüller, Jordan Reid, Anne Rottler

Konzeption: Prof. Dr. Anna Schreurs-Morét, Gesa Friede und Amadeus Tkocz
Gestaltung und technische Umsetzung: designconcepts GmbH
Technische Unterstützung: Michelle Kollmann und Paula Schulze

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Erzbischof Hermann Stiftung und von den Münsterfabrikfonds Freiburg finanziert.