Hochaltar: Rückwand

Auf der Rückseite des Retabel bietet sich Betrachtenden eine Vielzahl an Figuren dar: Der gekreuzigte Jesus wird von einer Menschenansammlung umrungen, flankiert wird die Passionsszene durch Heiligendarstellungen auf den Seitenflügeln. Unter der Szene die Darstellung einer Madonna mit Kind, der Münsterpfleger und Münsterschaffner huldigen.

Hören Sie sich den Audioguide an

Die Rückseite des Hochaltars

Mitteltafel

Die Kreuze Christi, des bußfertigen und des verlorenen Schächers ragen hoch in den unheilvoll düsteren Himmel auf. Hinter den Kreuzen drängt sich eine Menschenmenge.

Maria Magdalena im rot-gelben Gewand umfasst dem Kreuzesstamm, ihr Gesicht zeigt den Ausdruck hoffnungsloser Verzweiflung. Links von ihr zeichnet das blasse Gesicht der Maria im Gegensatz dazu ein duldender, in sich gekehrter Schmerz. Sie wird durch den zum Himmel aufblickenden Johannes gestützt. Hell leuchtet der Körper Christi vor dem düsteren Firmament. Er wendet den mit Dornen bekrönten Kopf von dem ihm von Stephaton dargereichten Essigschwamm ab.

Neben dem Kreuz Christi steht, etwa auf selber Höhe, jenes des guten Schächers. Dieser sieht seinen Erlöser an, indes senkt der böse Schächer den Blick. Links des Kreuzes halten sich ferner mehrheitlich biblische Figuren auf, während die rechte Seite fast ausschließlich nicht-biblischen Figuren vorenthalten bleibt.

Seitenflügel

Predella


Wer ist der Mann mit der roten Mütze?